Über B-Sport Berlin
B-Sport Berlin ist ein Fitnessstudio im Herzen der Hauptstadt mit einer klaren Mission: mehr zu bieten als nur Workouts. Das Studio verbindet eine familiäre Atmosphäre mit einem vielfältigen Trainerteam und einem breiten Kursangebot – von Kraft- und Mobility-Training über Handstandkurse und Verletzungsprävention bis hin zu Kursen für frischgebackene Mütter.
Im neu erweiterten Studio bietet B-Sport Berlin jetzt noch mehr Kurse an, ohne dabei den persönlichen Rahmen zu verlieren. So entsteht Raum für Wachstum, ohne dass die Community-Atmosphäre leidet.

Die Herausforderungen vor bsport
Begrenzte Systeme, steigender Frust
Vorher arbeitete B-Sport Berlin mit zeitaufwendigen Tools, die dem Wachstum nicht mehr standhielten. Die Verwaltung der Urban Sports Club (USC) Buchungen war besonders mühsam: doppelte Stundenpläne, manuelle Anwesenheitslisten und ständige Herausforderungen bei der Kapazitätsplanung zwischen USC-Nutzern und eigenen Mitgliedern. Die alte Software war unflexibel, bot kaum Automatisierung und wenig Support.
Schnell wurde deutlich, dass eine zentrale Lösung notwendig ist, um Community und Wachstum gleichermaßen voranzubringen. Die Lösung kam mit vertrautem Namen: bsport.
Und so sind wir dann bei eurer Plattform gelandet, um genau dieses große Problem zu lösen: dass wir unsere Urban-Sports-Buchungen nicht mit den eigenen Mitgliedern verbinden konnten.

Der reibungslose Wechsel zu bsport
Trotz der Komplexität verlief der Wechsel zu bsport reibungslos. Mit guter Vorbereitung und kontinuierlicher Unterstützung durch das bsport-Team konnte B-Sport Berlin die Umstellung ohne Unterbrechungen durchführen.
Dank des strukturierten Onboardings und der direkten Begleitung durch bsport gelang der Start problemlos. Die ersten Buchungen und Interaktionen ließen nicht lange auf sich warten.
Es war entscheidend, dass wir durchgehend jemanden an der Seite hatten, der uns unterstützt hat.
Effiziente Tools, stärkere Marke
Seit dem Wechsel zu bsport hat sich bei B-Sport Berlin viel verändert: Die Abläufe sind effizienter, das Markenerlebnis klarer und die Mitgliederzufriedenheit spürbar gestiegen.


Alles in einem System
Durch die Integration von Urban Sports Club und Wellhub lassen sich alle Buchungen jetzt zentral verwalten.
Alle Buchungen, Abonnements und Zahlungen laufen über eine Plattform. Das spart Zeit und vereinfacht die internen Prozesse erheblich.
Vereinfachter Verkauf & Buchhaltung
Dank des integrierten Onlineshops können Mitglieder direkt in der App Getränke, Merchandise und mehr kaufen. Externe Tools wie Kartenlesegeräte oder zusätzliche Kassensysteme sind nicht mehr nötig. So wird der tägliche Verkauf einfacher und die Buchhaltung übersichtlicher.
Eine sichtbare, konsistente Marke
Mit den Branding-Funktionen von bsport ist die Marke von B-Sport Berlin heute so präsent wie nie zuvor.
Die eigene App mit individuellem Splash Screen hebt Events, Angebote und News hervor. So bleiben Mitglieder informiert und fühlen sich schon beim ersten Öffnen verbunden.
Unsere Marke wirkt durch die App stärker. Mitglieder fühlen sich als Teil von etwas Größerem. Ihr habt uns geholfen, ein Angebot zu schaffen, das wir allein nicht hätten aufbauen können.
Automatisierungen für eine bessere Mitgliederreise
Mit den Smart Lists von bsport hat B-Sport Berlin automatisierte Abläufe eingerichtet, die neue Mitglieder willkommen heißen und genau zum richtigen Zeitpunkt nachfassen.
Das sorgt für höhere Konversionsraten und eine einheitliche, persönliche Mitgliedererfahrung.

Ich glaube, das hilft enorm, Probemitglieder in feste Mitglieder zu verwandeln. Es wirkt einfach persönlicher und durchdachter.
Ausblick: Vom Studio zum Lifestyle
B-Sport Berlin entwickelt sich stetig weiter – hin zu einem Ort für ganzheitlichen Lifestyle. Bewegung, Regeneration, Gemeinschaft und Alltag sollen hier zusammenkommen.
Das Ziel ist nicht mehr nur gutes Training, sondern ein Umfeld, in dem sich Mitglieder als Teil von etwas Größerem fühlen. Eine lebendige, unterstützende Community, die körperlich und persönlich inspiriert.