Self Defense Club: Effizientes Studiomanagement neben dem Beruf

Self Defense Club: Effizientes Studiomanagement neben dem Beruf

Über das Studio

Der Self Defense Club liegt im brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow, südlich von Berlin. Geleitet wird er von Marcus, der den Club neben seinem Hauptberuf als Soldat aufgebaut hat. Seit über acht Jahren unterrichtet er dort Selbstverteidigung, Krav Maga, MMA und Boxen mit einem klaren Fokus: familiäre Atmosphäre statt Leistungsdruck.

Das Studio hat eine überraschend breite Zielgruppe: Neben Erwachsenen trainieren auch viele Kinder und Jugendliche in altersgerechten Gruppen. Eine reine Ladies Class erleichtert außerdem den Einstieg für Frauen.

Herausforderungen vor bsport

Ursprünglich verwaltete Marcus alles manuell, bis während der Corona-Zeit die Teilnehmerdokumentation zur Pflicht wurde.

„Das hat einfach Trainingszeit geklaut. Ich wusste: Ich brauche ein System, wo sich die Leute selbst einbuchen.“

Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Fitogram stieß er jedoch schnell an Grenzen: fehlende Flexibilität, kaum Entwicklung, kein Support.

Für ihn war schnell klar: Es braucht eine neue Lösung.

“Ich hätte mir viel mehr Flexibilität gewünscht, zum Beispiel bei der Eingabe von Kursen oder Zahlungsmöglichkeiten. Irgendwann stieß ich einfach an meine Grenzen.”

Wie bsport im Alltag Zeit spart

Für Marcus ist Effizienz das A und O, denn der Self Defense Club ist sein Nebenprojekt neben dem Hauptberuf. bsport unterstützt ihn dabei, zentrale Aufgaben im Studioalltag schlank und zuverlässig zu erledigen.

Digitale Vertrags- und Buchungsverwaltung

Besonders bei der Abo-Abwicklung spart Marcus viel Zeit. Interessenten wählen online das passende Abo aus, schließen es eigenständig ab und sind damit direkt startklar.

Auch der Buchungsprozess läuft unkompliziert über die App: Die Mitglieder buchen sich selbst ein, behalten den Überblick über den Trainingsplan und finden schnell das passende Angebot.

"Die Kunden können ihr Abo selber erstellen, auswählen, durchklicken. Damit ist das für mich erst mal erledigt."

Kursänderungen einfach kommunizieren

Gerade in einem Studioalltag zählt jede Minute. Umso wichtiger ist es, dass spontane Änderungen wie Trainervertretungen reibungslos funktionieren. Wenn Marcus beispielsweise selbst einen Kurs nicht übernehmen kann, trägt er einfach den Ersatztrainer ein und aktiviert die Benachrichtigungsfunktion. So werden alle Teilnehmer automatisch informiert. Für ihn ist das nicht nur praktisch, sondern entscheidend für einen professionellen Ablauf ohne Mehraufwand.

Probetrainings, die wirklich konvertieren

Der automatisierte Buchungsprozess für Probetrainings macht es Interessierten leicht, sich anzumelden und direkt loszulegen. Mit nur wenigen Klicks erstellen sie ihren Account und buchen ihre erste Einheit.

Diese reibungslose Erfahrung hat die Conversion-Rate deutlich verbessert und das Mitgliederwachstum spürbar gefördert.

Blick in die Zukunft

Marcus verfolgt klare Ziele für die Zukunft: „Mein Ziel ist es, mehr Trainingszeiten anzubieten und die Qualität unserer Kurse weiter zu steigern.“

Dafür investiert Marcus in Weiterbildungen und digitale Strukturen, die ihn entlasten.

bsport hilft ihm, diese Entwicklung zu unterstützen. Viele Abläufe sind bereits vereinfacht, sodass er sich auf das Wesentliche konzentrieren kann: gutes Training.

"Mit bsport sind wir auf einem richtig guten Weg: Vieles läuft bereits reibungslos und der Fokus liegt endlich wieder auf dem Training."

Vereinbare eine kostenlose Demo mit unseren Spezialisten.

Sprich mit unseren Spezialisten

Buche deine Demo
bsport, 4.5/5 on Capterra